Korys Blog (Deutsch)

Die Kontroverse um den Mount Rushmore: Ein Monument der Wunden
Korys Blog (Deutsch) · 23. April 2025
Für viele amerikanische Ureinwohner, insbesondere die Lakota-Sioux, ist Mount Rushmore kein Symbol nationaler Größe, sondern ein Mahnmal kolonialer Gewalt. Errichtet auf heiligem Land, das durch Vertragsbruch enteignet wurde, verewigt das Denkmal vier Präsidenten, die für Expansion, Vertreibung und kulturelle Auslöschung stehen. Warum dieses Monument bis heute tiefe Wunden aufreißt, und was es mit der Forderung nach Rückgabe der Black Hills auf sich hat, erfährst du hier.

Selfpublishing & Selbstzweifel: Mein Weg durch Scham, Kritik und kreatives Feuer
Korys Blog (Deutsch) · 22. April 2025
Schreiben trotz Zweifel: Wie ich mich durch Scham, Kritik und kreative Blockaden gekämpft habe – und warum ich mein Buch trotzdem veröffentlicht habe.

Klischees in Romanen: Inspiration oder Falle? Ein Blick auf "Nachttanz" u.a.m. (Teil 1)
Korys Blog (Deutsch) · 25. Januar 2025
Sind Klischees in Romanen unvermeidbare Fallen oder kreative Werkzeuge? Entdecke, wie Nachttanz bekannte Tropen bricht und neu definiert!

1006 Tage Nachttanz: Ein Meilenstein und ein großes Dankeschön
Korys Blog (Deutsch) · 12. Januar 2025
1006 Tage Nachttanz: 300 verkaufte Exemplare, 48 Rezensionen – danke für eure Unterstützung! Mein Ziel für 2025? Die 500 knacken und weiter träumen!

Eine ehrliche Nachlese zum ersten Band meiner „Nachttanz-Tetralogie“ (April 2024)
Korys Blog (Deutsch) · 19. April 2024
2. Geburtstag: 235 verkaufte Exemplare, fast 16.000 gelesene Kindle-Seiten, 38 Bewertungen – und jede Menge Herzblut. Mein Debütroman „Nachttanz“ ist seit April 2022 draußen in der Welt, hat berührt, getriggert, begeistert und polarisiert. In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit auf eine Reise durch mein erstes Buchjahr: Was lief gut? Was lief schleppend? Welche Rolle spielen Amazon, Social Media und 1-Stern-Bewertungen? Und warum ich trotz allem mit leuchtenden Augen am zweiten Band schreibe.

Deine Mutter ist eine große Schildkröte!“ – und andere Lektionen aus zwei Jahren Self-Publishing
Korys Blog (Deutsch) · 25. März 2024
Was haben chinesische Schimpfwörter, Trigger-Kommentare und spirituelles Worldbuilding gemeinsam? Ganz einfach: Sie sind Teil meines ganz persönlichen Abenteuers mit „Nachttanz“. Was bedeutet es, ein Buchbaby in die Welt zu setzen, das tief geht, polarisiert und nicht jedem gefallen will. Was passiert, wenn Lob das Herz öffnet – und Kritik an die Substanz geht.

Ein Herzöffner, der keiner war: Mein Rumi-Dilemma in Nachttanz
Korys Blog (Deutsch) · 11. März 2024
Was tun, wenn ein zentrales Zitat in meinem Roman zwar poetisch wirkt – aber auf einer westlich verzerrten Übersetzung beruht? Ich bin über einen Fehler gestolpert, der weit mehr offenlegt als nur mein Schreiben: nämlich das Thema spiritueller Kolonialismus.

Selfpublishing zwischen Schattenarbeit und Shitstorm
Korys Blog (Deutsch) · 03. Dezember 2023
Ich bin wütend, erschöpft, frustriert – und frage mich, warum gerade ich ständig meine Komfortzone verlassen soll, wenn meine Stimme doch ungehört bleibt. Das Schreiben von Nachttanz kostet mehr, als ich oft geben kann. Und trotzdem glaube ich an die heilende Kraft der Worte – und an das, was Rūmī lehrte: Liebe ist der einzige Weg. Auch wenn er steinig ist. Gerade dann.

Ich hatte einen Traum ...
Korys Blog (Deutsch) · 03. Oktober 2023
Vier Bände, geschrieben im Fluss, ohne Plan, ohne Druck. Keine Strategie, nur Hingabe. Wie Nachttanz entstand – fern von Erwartungen – und dennoch Frauen auf der ganzen Welt berührte... Ich hatte einen Traum…

Problematische Begriffe rund um indigene Völker: Warum ein bewusster Sprachgebrauch wichtig ist
Korys Blog (Deutsch) · 23. September 2023
Sprache ist Macht – und Verantwortung. Warum ich bestimmte Begriffe aus meiner Kindheit heute anders sehe, wie ich Alternativen gefunden habe und welches Buch mich besonders beeindruckt hat, teile ich in diesem Artikel.

Mehr anzeigen

 KORYS NACHTTANZ POST

 

Melde dich gerne an, um im ein- bis dreimonatigem Kontakt mit mir und dem Nachttanz-Universum zu bleiben.

Nutze, wenn möglich, keine Yahoo oder Gmail Adresse und kontrolliere unbedingt deinen Spam-Ordner!

Bitte bestätige außerdem die automatisierte Email, die ich dir direkt im Anschluss an deine Anmeldung zusende.

Ich freue mich SEHR auf dich! :)

 

Du möchtest kostenlose Nachttanz-Lesezeichen zugeschickt bekommen? Dann kontaktiere mich bitte hier.

 

 

Mit Ausnahme der Fotos, die die Autorin zeigen, sowie der Buchcover wurden die auf nachttanz.net verwendeten Bilder mit istock-Standardlizenzen erworben.