Die Nachttanz Saga

Eine metaphysische Saga in vier Bänden

 

 Unsere größten Traumata, in Liebe gehalten, werden die Menschheit heilen.

 

Our deepest traumas held in love will heal humanity“ - dieser Satz  ist das stille Herz, das unter der Oberfläche meiner Nachttanz-Saga schlägt. Er ist Programm, Essenz, Richtung. Die Geschichten, die ich erzähle, kreisen um Menschen, deren tiefste Wunden nicht durch Kampf oder Verdrängung heilen, sondern durch die Kraft der bewussten, radikalen Liebe. Es geht nicht um romantisierte Heilung,  sondern um Liebe, die den Schmerz nicht meidet, sondern ihm Raum gibt, ihn hält.

In meiner Saga sind persönliche, kollektive, historische Traumata  verwoben in die Biografien meiner Figuren, eingebettet in größere Felder von Krieg, Kolonialismus, spirituellem Vergessen. Doch was diese Traumata transformiert, ist nicht Rache, nicht Kontrolle, nicht Vergessen. Es ist die Entscheidung, hinzusehen: Fühlend, liebend und wahrhaftig.

„Held in love“ meint hier ein aktives Halten. Ein inneres Standhalten mitten im Sturm der Erinnerung, im Aufbrechen alter Wunden und in der Konfrontation mit ihnen. Meine Figuren erleben genau das: Sie begegnen der Vergangenheit, dem Schmerz ihrer Ahnenlinien, dem Echo alter Kulturen, und sie begreifen, dass diese Wunden nicht nur persönlich sind, sondern Spiegel einer größeren Menschheitswunde.

Und so zeigt Nachttanz auch, dass echte Heilung nie nur individuell bleibt. Wenn ein Mensch beginnt, seinen Schmerz in Liebe zu halten, berührt das ein kollektives Feld. Es verändert Beziehungen, Familien, Gesellschaften. Vielleicht sogar die Geschichte.

In diesem Sinne ist meine Saga eine Einladung  zur Rückkehr. Zur Erinnerung. Zur Umarmung des Schmerzes in Liebe. Und letztlich: zur Möglichkeit einer neuen Menschlichkeit.

 

 

Ein vielschichtiges Werk jenseits fester Kategorien –Nachttanz bewegt sich in diesen Gefilden:

Metaphysische und visionäre Belletristik - Spiritualität und Reinkarnation - Historischer Roman - Frauenroman - Psychological Fiction - Heilreise - Gesellschaftskritik - Magischer Realismus - Spannung und Abenteuer 

Wo möchtest du kaufen? Wähle deinen Lieblingshändler:

Nachttanz: Schattenwelten (Band 1) - 22/04/2022

**Die Symbolik des RABEN**  Nordische Mythologie: Weisheit und Wissen - Prophezeiung Keltische Mythologie: Krieg und Tod - Transformation und Magie Indigene Völker Nordamerikas: Schöpfung und Transformation - Magie und Heilung Christentum: Versorgung und Schutz - Isolation und Reflexion Allgemeine Symbolik: Tod und Wiedergeburt - Intelligenz und Anpassungsfähigkeit - Mystik und Geheimnis

 

 

Klappentext Nachttanz: Schattenwelten (Band 1):

 

Nachttanz blickt tief in die menschlichen Abgründe. Durch die Augen des britischen Mediums Zayla und des Indigenen Amerikaners Logan verbindet die Romanreihe die Traumata und Urwunden von acht Menschen auf drei Kontinenten.

 

Nachttanz ist eine berührende Geschichte über den Sinn und die Magie des Lebens, die monumentale Kraft der Liebe und das Halten unserer dunkelsten Schatten.

 

Über Kontinente, Generationen und Inkarnationen hinweg sind Zayla und Logan aufgerufen, ihren tiefen Schmerz ebenso kompromisslos zu feiern wie die Liebe und das Leben selbst.

 

Wem wird die Reise zurück in die eigene Kraft gelingen?

 

„Das menschliche Festhalten an Hass und Wut ist dasselbe, als würden wir erst Rattengift fressen und uns dann hinsetzen und darauf warten, dass die Ratte stirbt.“ (Zayla)

 

 „Was ich während des Lesens erleben durfte, war so groß, so facettenreich, vielschichtig, tiefgehend, berührend und emotional, dass ich am Ende wie betrunken davon war."

(Nadja Bobik, Lektorat mit Herz) 

 

❤️ Gebundene Ausgabe bei Thalia.de oder im Buchhandel bestellbar! 

     ISBN: 978-3-7592-2120-9

 

 

Vorgängerversionen des ersten Bandes (2022, 2023).

Nachttanz: Lichtschimmer (Band 2) - 07/07/2025

Im Bild rechts siehst du eine alternative Coverversion, die ich - auf Anraten eines Profis - schweren Herzens aufgegeben habe. 

 

Klappentext Nachttanz: Lichtschimmer" (Band 2) 

 

!! Achtung Spoiler, falls du Band 1 noch nicht gelesen hast !!

 

Sechs Jahre nachdem Zayla im englischen Glastonbury Zuflucht gefunden hat, steht sie zwischen drei Feuern: den ausgeklügelten Intrigen ihres Kindsvaters und ihrer Liebe zu Logan und Deimos - Seelen mit denen sie über viele Leben hinweg tief verbunden war. Im Kreis der Priesterinnen der Apfelinsel bringt Zaylas Reise durch die Dunkelheit ins Licht sie in eine quälende Zwickmühle: dem Verlangen nach Vergeltung nachzugeben oder sich erneut in Vergebung zu üben. 

 

Die Sehnsucht treibt Logan zurück nach Australien. Zusammen mit seinem Adoptivbruder tritt er die Nachfolge im Medienimperium seines Vaters an. Als Logans Großmutter ihn bittet, sich mit Zayla und Travis auf die Suche nach dem Grab des Schwarzwolfhäuptlings zu begeben, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Logan muss sich entscheiden zwischen der Loyalität zu den Menschen, die er liebt, und seinem Aufstieg an die Spitze der Welt.

 

Nachttanz ist nicht einfach nur eine Buchreihe. Es ist ein Portal. In andere Leben. In andere Kulturen. In so viel Verständnis, so viel Mitfiebern, so viel Mitfühlen und so viel Erinnern. Bringe deine Medizin weiter in die Welt! Sie wird dringend gebraucht.” 

(Nadine Baumgartner, Mentorin & Coach) 

 

❤️ Gebundene Ausgabe über Thalia.de oder im Buchhandel bestellbar!

      ISBN: 978-3-8194-1491-6

 

Nachttanz: Ein neuer Morgen (Band 3) - in Arbeit

 

Teil 3 schließt nahtlos an den zweiten Band an und erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Fall der Nachttanz-Charaktere zu Ende. Wer wird im Spiel des Lebens verlieren? Wer wie Phönix aus der Asche steigen?

 

 

Nachttanz: Präludium (Band 4, das Prequel)

 

Teil 4 taucht tief in die Vorgeschichte des in Teil 1 angerissenen Subplots zurzeiten der sogenannten "Indianerkriege" in Nordamerika ein. Nachttanz: Präludium nimmt seine Leser auf eine Reise in eine vergangene Zeit.

 

Das Prequel berichtet von Elizabeth Brooke (der sandhaarigen Fels-mit-Hörnern-Frau aus Nachttanz: Schattenwelten), ihrem Bruder Nathaniel, ihrem Mann Stehender Elch und dessen Bruderfreund, dem legendären, aber umstrittenen Schwarzwolfhäuptling, Logans Vorfahren.

 

Eng mit den Lebenswegen dieser Hauptpersonen sind Colonel Robert Montgomery und sein

Sohn Charles verbunden. Auch sie wurden in Nachttanz: Schattenwelten bereits vorgestellt.

 

Nachttanz - der Buchtitel:

 

 Nachttanz - Night Dance - Haŋwáčhipi

 

Kurz vor der Jahrtausendwende inspirierte das Lesen der untenstehenden Beschreibung Clark Wisslers zum Lakȟóta Night Dance (Haŋwáčhipi) den Titel meiner Tetralogie. Da es in ihr nicht nur um die Sichtbarwerdung kollektiver und individueller Schatten geht, sondern auch um uralte Seelenverbindungen und die Macht der Herzen, erschien mir der Titel auf vielen Ebenen („Schattentanz“, Schattenarbeit, „Liebeswerben“, historischer Bezug zu den Plainskulturen aus Band IV meiner Tetralogie) mehr als passend.


"Night-Dance. The members were unmarried, but two men acting as leaders were usually married. They opened the ceremony by recounting their deeds. The young men sat on one side of the tipi, the young women on the other. As the songs for this dance were sung, a man would rise and dance with a present which he then presented to one of the young women. In the same way the young women danced with presents for young men. […] At the close a feast was made”.

Quelle: Lakota Classics (Facsimiles of the earliest publications on Lakota history, language, and culture): Societies of the Oglala, ein Nachdruck der: Anthropological Papers of the American Museum of Natural History Vo. XI, Part I: Societies and Ceremonial Associations in the Oglala division of the Teton-Dakota von Clark Wissler (1912)

 


Nachttanz. Die Mitglieder waren unverheiratet, aber zwei Männer, die als Anführer fungierten, waren gewöhnlich verheiratet. Sie eröffneten die Zeremonie, indem sie von ihren Taten berichteten. Die jungen Männer saßen auf der einen Seite des Tipis, die jungen Frauen auf der anderen. Während die Lieder für diesen Tanz gesungen wurden, erhob sich ein Mann und tanzte mit einem Geschenk, das er dann einer der jungen Frauen überreichte. Auf die gleiche Weise tanzten die jungen Frauen mit Geschenken für die jungen Männer. [...] Am Ende wurde ein Festmahl veranstaltet. (Übersetzung durch die Autorin)

 


 
"Haŋwáčhipi - Night Dance. One of the societies was common to both young man and young women and it was called Night Dance, they would get together and dance almost all night long. [...] they usually dance[d] holding each other in the arms (men with women).”

Quelle: Lakota Dictionary, Lakota Language Consortium (2.Auflage, 2011)


Eine der Gesellschaften, die sowohl von jungen Männern als auch von jungen Frauen besucht wurde, nannte sich Nachttanz; sie kamen zusammen und tanzten fast die ganze Nacht. [...] sie tanzten gewöhnlich, indem sie sich in den Armen hielten (Männer mit Frauen). (Übersetzung durch die Autorin)

 

Gesichter des Lichts und der Dunkelheit - Die Protagonist:innen von Nachttanz:

Zayla Victoria Kirkpatrick

Logan Black Wolf Chief Diamandis

Deimos Aleksander Diamandis

Marrock Lovell

 KORYS NACHTTANZ POST

 

 

Monatlich. Tief. Werbefrei.

 

Persönliche Emails von Kory (Schreibprozess, "Gedankenfutter" & Selbstverlag ohne Glanzfolie)
Werkstatt: Entstehung, Learnings, was ich verwerfe und warum
Früher Zugang: Leseproben, Termine, Aktionen
Community: Ab und zu bitte ich um deine Resonanz/Rezension: freiwillig

 

Fakten
1–2×/Monat · Double‑Opt‑in · Abmeldung jederzeit · Keine Weitergabe deiner Daten

 

Kleiner Tipp: Markiere meine Adresse als „kein Spam“, damit die Nachttanz-Post ankommt.

 

Trage dich ein. Ich freu mich, dass du da bist. :) 

 

 

 

Mit Ausnahme der Fotos, die die Autorin zeigen, sowie der Buchcover wurden die auf nachttanz.net verwendeten Bilder mit istock-Standardlizenzen erworben.